Wusstest du, dass Geschichten eine wunderbare Möglichkeit sind, innezuhalten und Raum für Achtsamkeit zu schaffen? Sowohl für Erwachsene als auch Kinder können achtsame Geschichten wunderbare Inseln im Alltag schaffen, die beruhigen, berühren und zum nachsinnen anregen. Gerade Erwachsene profitieren mehr noch als Kinder -die noch viel mehr im Moment leben- von solchen Auszeiten in einem oft durchgetakteten Alltag, in dem wenig Zeit für Muße, Fantasie und Berührung bleibt.
Dabei sind dies Dinge, die absolut essenziell für unser Wohlbefinden und ein erfülltes Leben sind. Kein Wunder also, dass wir uns besinnen und die Achtsamkeit wiederentdecken. Wenn du also gerne besondere und kurze Geschichten magst, sorgfältig zusammengetragen, brauchst du nicht länger zu suchen: bei „Achtsamkeit-Geschichten für Erwachsene“ wirst du sicher fündig!
Inhalt
Was bedeutet Achtsamkeit eigentlich genau?
Es bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten, d.h. verändern oder verbessern zu wollen. Es geht darum, nach innen zu blicken und präsent zu sein, egal ob du eine Kurzgeschichte liest, eine Aufgabe erledigst oder einfach nur atmest. Außerdem geht es darum, sich nicht permanent in Gedanken (Sorgen), Ablenkung, Emotionen und Widerständen gegen das, was wir ablehnen, zu verlieren, so dass wir entspannter und gelassener den täglichen Anforderungen unseres Lebens begegnen können.
Warum Geschichten kleine Entspannungsübungen sind
Diese Art von Geschichten lädt dazu ein, sich ganz auf den Moment einzulassen. Sie schenken Ruhe und Entspannung, fördern Selbstreflexion und neue Blickwinkel und manchmal berühren sie sogar zutiefst. Es sind Geschichten zum nachdenken, aber auch Fantasiereisen, die den Garten unserer Vorstellungskraft pflegen.
Wir brauchen solche Erzählungen heute mehr denn je. Sei es als handliches Taschenbuch oder -wie hier- in Form einer praktischen PDF Datei: es ist schön, wenn wir Raum schaffen für Ruhe im Alltag mit solchen Entspannungsgeschichten. Solch eine Traumreise, heraus aus dem Alltagsgeschehen, ist gelebte Selbstfürsorge.
Für wen eignen sich die folgenden Geschichten?
Die folgenden Geschichten sind hauptsächlich für Erwachsene gedacht. Einige mögen nach eigenem Ermessen auch für ältere Kinder geeignet sein. Außerdem haben wir einige Geschichten in englischer Sprache beigefügt, nach Bedarf kannst du sie einfach von diversen tools übersetzen lassen.
Ein paar Ideen, Geschichten in deinen Alltag zu integrieren:
Sich Zeit zu nehmen, ist hierbei wohl das größte Hindernis. Zu oft scheinen andere Dinge dringlicher. Sind sie aber nicht! Vielleicht hast du schon einmal die Redewendung gehört, dass nur ein volles Glas überlaufen kann. Wenn wir also nicht dafür sorgen, dass „unser Glas voll ist“, haben wir auch nichts zu geben.
Zeit für uns selbst und Pausen im Alltag sind also essenziell, um unser Glas zu füllen. Geschichten lassen sich wunderbar als einfache Möglichkeit nutzen, sich im zuhören zu üben und sich immer wieder Zeit für sich selbst zu nehmen. Im Grunde kann man sie als einfache Achtsamkeitsübungen für mehr Ruhe und Gelassenheit betrachten.
- Geschichten als Start in den Tag: Wie wäre es mit einer Geschichte, einem Gedicht oder einem kontemplativen Text, um den Tag freudig zu beginnen?
- Abends vor dem Schlafengehen: Statt durch soziale Medien zu scrollen, nimmst du dir Zeit für eine schöne Erzählung. Alternativ kannst du auch ein Achtsamkeits-Tagebuch führen oder meditieren. Das bereitet dich in idealer Weise auf einen erholsamen Schlaf vor und wirkt wie eine Affirmation.
- Als Teil einer Meditation: Kombiniere das Lesen, Hören oder Schreiben einer Geschichte mit einer Meditation/Entspannungs-Zeit. So erholt und inspiriert kannst du dem Tag entspannt entgegensehen.
- In der Natur: Nimm die Geschichten oder auch dein Tagebuch mit in den Park oder Wald. In einer solchen Umgebung gelingt es besonders gut, zu entspannen, Kraft und Inspiration zu tanken und auf andere Gedanken zu kommen.
- Zusammen mit anderen in einem Achtsamkeits-Kreis: Vielleicht bist du in einem Frauenkreis oder einer anderen Gruppe gleichgesinnter Menschen, die sich gerne austauschen, unterstützen und inspirieren. Eine ideale Gelegenheit für eine schöne Geschichte über Achtsamkeit. Anschließend könnt ihr gemeinsam darüber sinnieren.

Achtsamkeit: Geschichten für Erwachsene
Lieblings-Geschichten zum Entspannen und sinnieren
Sicher kennst du bereits die Geschichte, in der ein alter Mann, genauer gesagt, ein alter Cherokee-Indianer, seinem Enkel von den zwei Wölfen erzählt, die in jedem von uns wohnen und um die Vorherrschaft kämpfen. Der eine ist düster, struppig und häßlich und steht für die Dunkelheit in uns, der andere für Mitgefühl und Freundlichkeit. Er ist anmutig und schön und natürlich weiß. Als der Enkel fragt, welcher Wolf gewinnen wird, antwortet ihm der Großvater: „Der, den du fütterst.“ ( Herausgeber unbekannt)
Dies ist eine sehr einfache Geschichte, doch schenkt uns nichtsdestotrotz eine tiefe Einsicht ins Leben. Die Geschichten, die ich hier ausgewählt habe, variieren und sind sehr unterschiedlich. Ich habe darauf geachtet, dass sie möglichst wenig auf anderen Seiten wiederzufinden sind, wie dir vielleicht nicht entgangen ist.
Der besseren Übersicht halber und aus Platzgründen habe ich die Lieblings-Geschichten in eine handliche PDF-Datei gepackt. So kannst du sie abspeichern und darauf zugreifen, wann immer du möchtest. Oder du druckst dir deine Favoriten aus und teilst sie mit deinen Lieben.
Klicke HIER, für den Download der Liste.
Zum guten Schluß: Ein Tag ist anders mit einer berührenden Geschichte!
Ob du sie liest, hörst oder gar selbst schreibst – und wir möchten dich ausdrücklich ermuntern, dies zu tun!- spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass du dir Zeit dafür nimmst und dich auf die Geschichten und den Moment einlässt. Jeden Tag aufs Neue. Es steckt soviel Kraft in Momenten der Ruhe und des Friedens. Nutze sie für dich!
P.S. : Wenn dich der Beitrag „Achtsamkeit-Geschichten für Erwachsene, zum innehalten und sinnieren“ so richtig glücklich und zufrieden gemacht hat, lass uns gerne einen Kommentar da! Wir freuen uns nämlich über tolle Kundenrezensionen. Und können gegebenenfalls Verbesserungen vornehmen.
P.P.S. : Auf amazon.de und Etsy findest du eine schöne Auswahl an Journalen und Tagebüchern. Sehr empfehlenswert, um die kleinen und großen Stürme des Lebens besser zu meistern, wie ich finde.
Hast du schon diesen Artikel angesehen? Wenn du Sprüche und Zitate zum Thema suchst, wirst du HIER fündig.